Exklusiv für ADAC Mitglieder!
Kia E-Modelle leasen zu Sonderkonditionen.
So starten Sie richtig in die Mobilitätswende.
Sie sind Mitglied beim ADAC und suchen das passende Auto für den Start in die E-Mobilität? Dann haben Sie mit dem neuen Kia Niro EV, dem neuen Kia Sportage Plug-in Hybrid und dem Kia e-Soul die perfekte Auswahl für den Start. Innovative Antriebstechnik, ergonomisches Interieur und viele intelligente Details zeichnen diese Wagen aus. Als ADAC Mitglied können Sie sich Ihr Wunschmodell bestellen und besonders günstig leasen – schon ab 399,00 €² monatlich.
Die Leasing-Modelle:
Leasingangebot mit ADAC Vorteil sichern
Seien Sie schnell und sicheren Sie sich jetzt exklusive Leasing-Konditionen als ADAC Mitglied! Zum Beispiel 36 Monate Laufzeit, kostenlose Wartung und niedrige Monatsrate ab 399,00 €. Legen Sie einfach Ihre ADAC Mitgliedsausweis bei uns im Zentrum vor und sparen Sie bis zu über 700,00 € im Jahr.

Niro EV
Schon ab
433,00 €
Unverbindliche Preisempfehlung der Kia Deutschland GmbH (zzgl. Überführungskosten) | 47.590,00 € |
Sonderzahlung | 4.500,00 € |
Effektiver Jahreszins | 5,63% |
Gebundener Sollzins p. a. | 5,49% |
Laufzeit in Monaten/Anzahl der Raten | 48 |
Gesamtlaufleistung | 40.000 km |
Monatlich Raten à | 433,00 € |
Gesamtbetrag |
20.772,48 € |
Kia Niro EV 64,8-kWh-BatterieInspiration (Strom/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 16,2 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+++
Abbildung zeigt ggf. kostenpflichtige Sonderausstattung.

Sportage PHEV
Schon ab
399,00 €
Unverbindliche Preisempfehlung der Kia Deutschland GmbH (zzgl. Überführungskosten) | 45.290,00 € |
Sonderzahlung | 3.000,00 € |
Effektiver Jahreszins | 4,58% |
Gebundener Sollzins p. a. | 4,49% |
Laufzeit in Monaten/Anzahl der Raten | 36 |
Gesamtlaufleistung | 30.000 km |
Monatlich Raten à | 399,00 € |
Gesamtbetrag | 14.346,00 € |
Kia Sportage PHEV 1.6 T-GDI(Benzin/Strom/Automatik); 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,1 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert 16,9 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 26 g/km; Effizienzklasse A+++.
Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

E-Soul
Schon ab
435,00 €
Unverbindliche Preisempfehlung der Kia Deutschland GmbH (zzgl. Überführungskosten) | 44.810,00 € |
Sonderzahlung | 4.500,00 € |
Effektiver Jahreszins | 5,11% |
Gebundener Sollzins p. a. | 4,99% |
Laufzeit in Monaten/Anzahl der Raten | 36 |
Gesamtlaufleistung | 30.000 km |
Monatlich Raten à | 435,00 € |
Gesamtbetrag | 15.659,00 € |
Kia e-Soul 64-kWh-BatterieVision (Strom/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 15,7 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+++
Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.
Angebot anfordern
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Features
Tauchen Sie ein.
E-Soul

Immer Online
Durch die Onlinedienste von Kia Connect und der Kia Connect App Kia Live werden beispielsweise Ihnen Verkehrsinformationen in Echtzeit angezeigt, doch auch andere Features wie Diagnosedaten und Statistiken über das Fahrzeug können Sie direkt auf Ihrem Smartphone abrufen. Auch Basisfunktionen können über die Kia Connect App gesteuert werden – wie eine Fernbedienung.

Unterwegs laden
Einfache und günstige Lösung für unterwegs? Mit der Kia Charge Karte und App bekommen Sie Zugriff auf 99% aller Ladestationen in Deutschland und 97% der europäischen Ladestationen. Durch die App haben Sie das Ladeverhalten Ihres Autos stets im Blick und am Ende des Monats erhalten Sie eine Sammelrechnung. Durch den Kia Charge Advanced Tarif zahlen Sie nur eine monatliche Grundgebühr zzgl. des kWh Festpreises je nach Ladegeschwindigkeit.

Fahrspaß ohne Abgase
Laute Motorgeräusch und Abgase sind beim Kia e-Soul Geschichte! Mit einer Reichweite von bis zu 452 km¹ bietet der neue Kia e-Soul ein Fahrerlebnis der Extraklasse. Durch das einfache Aufladen und dem gleichmäßigen und schnellen beschleunigen aus dem Stand heraus lässt er nicht nur Fahrer, sondern auch Genießer mit seiner modernen und komfortablen Atmosphäre in den Bann ziehen.

Einfach aufladen
Der Stromanschluss eignet sich sowohl für das normale Aufladen an einer Steckdose als auch für das Laden an einer Wallbox oder öffentlichen Typ-2 Ladestation. Ebenfalls eignet sich der Anschluss des Kia e-Soul für schnelles Laden an einer öffentlichen CCS-Ladestation (Combined Charging System). So kann das Fahrzeug in nur 42 Minuten³ von 20 auf 80 Prozent aufgeladen werden.

Immer im richtigen Fahrmodus
Sie sind lieber sportlich oder sparsam unterwegs? Mit den 4 verschiedenen Fahrmodi steht Ihnen eine Auswahl von Eco+, Eco, Comfort und Sport zur Wahl. Das System passt Beschleunigung, Geschwindigkeit, Energieverwaltung und klimaanlagen-Aktivität an den Fahrmodus an.
Sportage PHEV

Integriertes Panoramadisplay
Der neue Sportage PHEV ist ausgestattet mit zwei hochauflösenden Displays mit je 31,2 cm Diagonale (optional gegen Aufpreis erhältlich) und leichter Wölbung. Sie erwecken den Eindruck eines großflächigen Digital-Panoramas. Sie können die Anzeigen nicht nur bei allen Lichtverhältnissen gestochen scharf erkennen, es entsteht zugleich auch ein natürlicher immersiver Gesamteindruck, der für Ihr Auge entspannend ist.

Konnektivität
Mithilfe von Kia Connect und der Kia Connect App (6) haben sie jederzeit alles im Überblick und die volle Kontrolle. Sie können aus weiter Entfernung auf die Batterieladung zugreifen und den Ladevorgang des Wagens starten, stoppen und planen.

Ladeanschluss
Der neue Kia Sportage Plug-In Hybrid ist mit der neusten Technologie für Elektroantrieb und Batteriespeicher ausgestattet. Durch den integrierten Typ2-Ladeanschlusses lässt sich die Batterie ganz bequem zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen mit bis zu 7.2 kW aufladen.

Smarter Stauraum
Durch Betätigen eines kleinen Hebels an der Seite werden die Rücksitze flach nach unten und vergrößert den Stauraum des neuen Kia Sportage Plug-In Hybrid. Eine ebene Fläche auf der Sie auch großes Transportgut, Sportgeräte und Gepäck sicher unterbringen können.

Fahrassistenzsysteme
Im neuen Kia Sportage Plug-In Hybrid werden sie durch intelligente Assistenz- und Sicherheitssysteme (4) der neusten Generation unterstützt. Beispiel beim Ausparken, beim Abbiegen oder auf der Autobahn bei Überholen und im Stau. Die smarten Systeme registrieren Unfallrisiken und blenden rechtzeitig Warnmeldungen ein oder reagieren im Notfall sogar selbstständig.
Niro EV

V2D Vehicle-to-Device
Der Kia Niro EV kann Ihnen als mobile Energiequelle dienen. Über den Adapter können Sie fast alles anschließen, was Sie unterwegs betreiben möchten. Zum Beispiel Staubsauger oder Campingkocher werden über die V2D-Funktion (5), bei voller Batterie, mit 3kW Leistung geladen.

Head-up-Display
Das Head-up-Display sorgt dafür das Sie während der fahrt alle wichtigen Daten direkt im Sichtfeld an der Windschutzscheibe im Blick behalten können. So können Sie beispielsweise die Anweisungen des Navigationssystems erkennen und zeitgleich die Straße im Auge behalten.

Kia Connected Services
Alles was Sie unterwegs wissen müssen: Echtzeit-Daten für Ihre Routenplanung, den Wetterbericht, Informationen über Parkmöglichkeiten und Ladestationen und vieles mehr. Auf Wunsch freihändig per Spracherkennung über Android Auto und Apple Car Play (7).

Sicher Rückwarts ausparken
Ihr Fahrzeug erkennt beim rückwärts ausparken aus einer Einfahrt oder Parklücke andere Verkehrsteilnehmer, Fußgänger oder Gegenstände und warnt Sie davor. Wenn Sie nicht rechtzeitig reagieren, bremst der Kia Niro EV automatisch ab und verhindert eine Kollision.

Totwinkelassistent
Dieses System warnt Sie akustisch und optisch vor Fahrzeugen im toten Winkel und steuert das Fahrzeug aktiv, um eine Kollision zu vermeiden. Der Querverkehrwarner mit Notbremsfunktion (RCCA) unterstützt Sie auch beim Rückwärtsfahren und warnt, wenn sich Fahrzeuge von links oder rechts nähern.
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise
¹Reichweite
Die Angabe der Reichweite bezieht sich nur auf das konkret angegebene Fahrzeugmodell mit der jeweils angegebenen Batterie. Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.
²Leasingangebot
Kia e-Soul:
Ein repräsentatives und unverbindliches Leasingangebot für Privatkunden auf Basis einer Kilometerabrechnung von der ALD AutoLeasing D GmbH, Nedderfeld 95, 22529 Hamburg, im Rahmen des Produktes Kia Leasing für den Kia e-Soul, Ausstattung Vision in Außenfarbe xxxxxx . Das Full-Service-Angebot beinhaltet die Kosten für alle Wartungsarbeiten, Teile und Verschleißreparaturen gemäß den Bedingungen des Technik-Service-Dienstleistungsumfangs. Mehr- und Minderkilometer werden am Ende der Leasinglaufzeit gesondert abgerechnet. Das abgebildete Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Leasingangebot nicht berücksichtigt sind. Vorstehende Angaben stellen den Beispielwert des nach §6a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Das Angebot ist freibleibend und richtet sich an Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses ADAC-Mitglied sind. Vertragsabschluss nur bei hinreichender Bonität des Verbrauchers. Verbraucher haben gemäß §355 BGB und §495 BGB ein Widerrufsrecht. Überführungskosten in Höhe von XY € enthalten. Angebot gültig bis 30.09.2022. Für einen zustande gekommenen Leasingvertrag gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ALD AutoLeasing D GmbH. Solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.
Staatliche Förderung für Elektrofahrzeuge (Stand 01.07.2022): Die Förderung beläuft sich auf 6.000 € (mit Innovationsprämie 9.000 €) und wird in Höhe von 3.000 € (mit Innovationsprämie 6.000 €) als staatlicher Zuschuss und in Höhe von 3.000 € als Herstelleranteil gewährt (Reduzierung des Nettokaufpreises). Die staatliche Förderung ist fahrzeuggebunden und durch den Leasingnehmer beim Bundesministerium unter www.bafa.de zu beantragen. Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme der staatlichen Förderung sind durch die auf der BAFA Website abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Die staatliche Förderung endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025. Im Rahmen der Innovationsprämie wird der staatliche Zuschuss bis zum 31.12.2022 verdoppelt. Mit Beginn des Jahres 2023 werden Änderungen an den vorstehenden Regelungen erwartet. Vorbehaltlich entsprechender, bisher nicht rechtswirksam bestätigter Ankündigungen ist ein für den Zeitraum ab 2023 erwarteter Herstelleranteil in Höhe von 2.000 € bereits in dem ausgewiesenen Endpreis berücksichtigt, sowie eine Sonderzahlung in Höhe von € 4.000,– die durch den Kunden zu erbringen ist.
Kia Sportage Plug-in Hybrid:
Ein repräsentatives und unverbindliches Leasingangebot für Privatkunden auf Basis einer Kilometerabrechnung von der ALD AutoLeasing D GmbH, Nedderfeld 95, 22529 Hamburg, im Rahmen des Produktes Kia Leasing für den Kia Sportage Plug-in Hybrid, 1.6 T-GDI AT AWD Benziner in Außenfarbe xxxxxx . Das Full-Service-Angebot beinhaltet die Kosten für alle Wartungsarbeiten, Teile und Verschleißreparaturen gemäß den Bedingungen des Technik-Service-Dienstleistungsumfangs. Mehr- und Minderkilometer werden am Ende der Leasinglaufzeit gesondert abgerechnet. Das abgebildete Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Leasingangebot nicht berücksichtigt sind. Vorstehende Angaben stellen den Beispielwert des nach §6a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Das Angebot ist freibleibend und richtet sich an Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses ADAC-Mitglied sind. Vertragsabschluss nur bei hinreichender Bonität des Verbrauchers. Verbraucher haben gemäß §355 BGB und §495 BGB ein Widerrufsrecht. Überführungskosten in Höhe von XY € enthalten. Angebot gültig bis 30.09.2022. Für einen zustande gekommenen Leasingvertrag gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ALD AutoLeasing D GmbH. Solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.
Sollte die Zulassung noch in 2022 erfolgen können, kann der Kunde von der staatlichen Förderung für Plug-in-Hybrid Fahrzeuge 2022 profitieren. Staatliche Förderung für Plug-in-Hybrid Fahrzeuge (Stand 01.07.2022): Die Förderung beläuft sich auf 4.500 € (mit Innovationsprämie 6.750 €) und wird in Höhe von 2.250 € (mit Innovationsprämie 4.500 €) als staatlicher Zuschuss und in Höhe von 2.250 € als Herstelleranteil gewährt (Reduzierung des Nettokaufpreises). Die staatliche Förderung ist fahrzeuggebunden und durch den Leasingnehmer beim Bundesministerium unter www.bafa.de zu beantragen. Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme der staatlichen Förderung sind durch die auf der BAFA Website abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Die staatliche Förderung endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025. Im Rahmen der Innovationsprämie wird der staatliche Zuschuss bis zum 31.12.2022 verdoppelt.
Kia Niro EV:
Ein repräsentatives und unverbindliches Leasingangebot für Privatkunden auf Basis einer Kilometerabrechnung von der ALD AutoLeasing D GmbH, Nedderfeld 95, 22529 Hamburg, im Rahmen des Produktes Kia Leasing für den Kia Niro EV, Ausstattung Inspiration in Außenfarbe xxxxxx . Das Full-Service-Angebot beinhaltet die Kosten für alle Wartungsarbeiten, Teile und Verschleißreparaturen gemäß den Bedingungen des Technik-Service-Dienstleistungsumfangs. Mehr- und Minderkilometer werden am Ende der Leasinglaufzeit gesondert abgerechnet. Das abgebildete Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Leasingangebot nicht berücksichtigt sind. Vorstehende Angaben stellen den Beispielwert des nach §6a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Das Angebot ist freibleibend und richtet sich an Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses ADAC-Mitglied sind. Vertragsabschluss nur bei hinreichender Bonität des Verbrauchers. Verbraucher haben gemäß §355 BGB und §495 BGB ein Widerrufsrecht. Überführungskosten in Höhe von XY € enthalten. Angebot gültig bis 30.09.2022. Für einen zustande gekommenen Leasingvertrag gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ALD AutoLeasing D GmbH. Solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.
Staatliche Förderung für Elektrofahrzeuge (Stand 01.07.2022): Die Förderung beläuft sich auf 6.000 € (mit Innovationsprämie 9.000 €) und wird in Höhe von 3.000 € (mit Innovationsprämie 6.000 €) als staatlicher Zuschuss und in Höhe von 3.000 € als Herstelleranteil gewährt (Reduzierung des Nettokaufpreises). Die staatliche Förderung ist fahrzeuggebunden und durch den Leasingnehmer beim Bundesministerium unter www.bafa.de zu beantragen. Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme der staatlichen Förderung sind durch die auf der BAFA Website abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Die staatliche Förderung endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025. Im Rahmen der Innovationsprämie wird der staatliche Zuschuss bis zum 31.12.2022 verdoppelt. Mit Beginn des Jahres 2023 werden Änderungen an den vorstehenden Regelungen erwartet. Vorbehaltlich entsprechender, bisher nicht rechtswirksam bestätigter Ankündigungen ist ein für den Zeitraum ab 2023 erwarteter Herstelleranteil in Höhe von 2.000 € bereits in dem ausgewiesenen Endpreis berücksichtigt, sowie eine Sonderzahlung in Höhe von € 4.000,– die durch den Kunden zu erbringen ist.
42 Minuten Ladezeit³
An einer 80 kW-Schnellladestation kann der Kia e-Soul über das CCS-System (Combined Charging System) in 42 Minuten von 20% auf 80% Batteriekapazität geladen werden. Die tatsächliche Ladegeschwindigkeit und Ladezeit kann von der Batterietemperatur und den äußeren Witterungsbedingungen beeinflusst werden.
(4) Assistenzsysteme
Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle.