Škoda Kodiaq Sportline – Sportliches SUV für höchste Ansprüche

Škoda Kodiaq Sportline – Sportlichkeit trifft auf Eleganz

Der Škoda Kodiaq Sportline vereint kraftvolles Design mit dynamischer Fahrperformance und modernster Technik. Mit markanten Designelementen, leistungsstarken Motoren und innovativen Features sorgt er für ein intensives Fahrerlebnis. Egal ob in der Stadt oder auf langen Strecken – dieses sportliche SUV bietet Komfort, Stil und Leistung auf höchstem Niveau.
Škoda Kodiaq Sportline: Kraftstoffverbrauch kombiniert 0,3–7,9 l/100 km · Stromverbrauch kombiniert 15,8–21,3 kWh/100 km · CO₂-Emissionen kombiniert 7–192 g/km · CO₂-Klasse: B–G
Übersicht
Sportliches Design mit kraftvoller Ausstrahlung

Der Škoda Kodiaq Sportline beeindruckt mit einer athletischen Optik, die Dynamik und Eleganz vereint. Schwarze Designelemente wie der Kühlergrill, die Außenspiegel und die Fensterrahmen unterstreichen seinen sportlichen Charakter. Die markanten Matrix-LED-Scheinwerfer und die aerodynamisch geformte Karosserie verleihen ihm eine kraftvolle Präsenz auf der Straße. Im Innenraum erwarten Sie exklusive Sportsitze mit Alcantara-Bezug, ein perforiertes Sportlenkrad und hochwertige Dekorelemente, die das Fahrerlebnis noch intensiver machen. Das großzügige Raumangebot und die moderne Ambientebeleuchtung sorgen für eine edle Atmosphäre mit sportlichem Flair.
Innovative Technologie für maximalen Komfort und Sicherheit

Der Škoda Kodiaq Sportline ist mit modernster Technologie ausgestattet, die das Fahrerlebnis noch komfortabler und sicherer macht. Intelligente Assistenzsysteme sorgen für mehr Kontrolle und Sicherheit, während das hochauflösende digitale Cockpit und das Infotainmentsystem eine intuitive Bedienung ermöglichen. Dank vernetzter Funktionen und smarter Ausstattung bietet dieses SUV ein Fahrerlebnis auf höchstem Niveau.
Technologie-Highlights des Škoda Kodiaq Sportline
- Virtuelles Cockpit mit individuell konfigurierbaren Anzeigen
- Infotainmentsystem mit Touchscreen und Smartphone-Integration
- Adaptiver Tempomat (ACC) für eine entspannte Fahrt
- Spurhalte- und Notbremsassistent für mehr Sicherheit
- Matrix-LED-Scheinwerfer für optimale Sicht bei Nacht
- Fahrprofilauswahl zur Anpassung des Fahrverhaltens
- Parkassistent mit Rückfahrkamera für müheloses Einparken
Kraftvolle und effiziente Antriebe für sportlichen Fahrspaß

Der Škoda Kodiaq Sportline bietet eine Vielzahl an Antrieben – vom sparsamen TDI über leistungsstarke TSI-Motoren bis hin zum zukunftsweisenden Plug-in-Hybrid (PHEV). Mit bis zu 150 kW (204 PS) Leistung sorgt jede Variante für sportliche Performance und hohen Fahrkomfort. Optional steht ein Allradantrieb zur Verfügung, der in Kombination mit dem 7-Gang-DSG für maximale Traktion sorgt. So verbindet er sportliche Performance mit moderner Umweltfreundlichkeit.
Škoda Kodiaq Sportline:
Kraftstoffverbrauch kombiniert 0,3–7,9 l/100 km · Stromverbrauch kombiniert 15,8–21,3 kWh/100 km · CO₂-Emissionen kombiniert 7–192 g/km · CO₂-Klasse: B–G
Technische Daten
Motorisierung
Im Škoda Kodiaq Sportline sorgen leistungsstarke TSI-Benzin-, TDI-Dieselmotoren sowie ein moderner Plug-in-Hybrid-Antrieb (PHEV) für eine dynamische und effiziente Performance.
Leistung und Verbrauch
Die Motoren des Škoda Kodiaq Sportline bieten je nach Variante eine Leistung von bis zu 150 kW (204 PS) und sorgen für eine sportliche und dynamische Fahrperformance.
Verbrauchsangaben:
Skoda Kodiaq Ausstattungslinie SPORTLINE (2025) 1,5 l TSI ACT mHEV DSG 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,5 - 7,6 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 126 - 173 g/km; CO2-Klasse: D - F
Skoda Kodiaq Ausstattungslinie SPORTLINE (2025) 1,5 l TSI PHEV DSG 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,3 - 0,8 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 15,8 - 21,3 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener Batterie): 5,2 - 7,4 l/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 7 - 18 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B - B; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): D - F
Skoda Kodiaq Ausstattungslinie SPORTLINE (2025) 2,0 l TSI DSG 4x4 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 7,4 - 7,9 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 169 - 181 g/km; CO2-Klasse: F - G
Skoda Kodiaq Ausstattungslinie SPORTLINE (2025) 2,0 l TDI SCR 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 4,9 - 6,4 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 128 - 168 g/km; CO2-Klasse: D - F
Skoda Kodiaq Ausstattungslinie SPORTLINE (2025) 2,0 l TDI DSG 4x4 142 kW (193 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,6 - 7,3 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 147 - 192 g/km; CO2-Klasse: E - G
Hubraum
Der Škoda Kodiaq Sportline verfügt je nach Motorisierung über einen Hubraum von 1.498 bis 1.984 ccm.
Elektrische Reichweite
Der Škoda Kodiaq Sportline Plug-in-Hybrid bietet eine elektrische Reichweite von über 100 Kilometern (WLTP).
Höchstgeschwindigkeit
Der Škoda Kodiaq Sportline erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 226 km/h.
Beschleunigung
Mit dem Škoda Kodiaq Sportline können Sie in 7,4 bis 9,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen, je nach Modellvariante.
Drehmoment
Der Škoda Kodiaq Sportline hat ein maximales Drehmoment von 400 Nm.
Leergewicht
Das Leergewicht des Škoda Kodiaq Sportline beträgt je nach Modellvariante zwischen 1.661 und 1.913 kg.
Maße
Die Maße des Škoda Kodiaq Sportline betragen 4.758 mm in der Länge, 1.864 mm in der Breite und 1.656 – 1.678 mm in der Höhe.
Kofferraum
Das Kofferraumvolumen des Škoda Kodiaq Sportline beträgt 910 Liter und erweitert sich bei umgeklappten Rücksitzen auf 2.105 Liter. In der Plug-in-Hybrid-Version (PHEV) stehen 745 Liter zur Verfügung, die sich auf 1.945 Liter vergrößern lassen.
Den neuen Škoda Kodiaq Sportline bei Tölke & Fischer Probe fahren
Lust, Ihr Auto zu erleben? Vereinbaren Sie Ihre kostenlose Testfahrt und besuchen Sie uns in Krefeld oder Viersen.
Škoda Kodiaq Sportline Leasing
Ob Privatleasing oder Geschäftsleasing – bei Tölke & Fischer erhalten Sie attraktive Konditionen, individuelle Beratung und maximale Flexibilität.
Sofort verfügbare Škoda Kodiaq Sportline Neuwagen
Škoda Kodiaq Sportline Neuwagen-Angebote, die begeistern – direkt vom Werk, in bestem Zustand und sofort verfügbar!
Leider ist aktuell kein Fahrzeug verfügbar. Schauen Sie bald wieder vorbei oder stöbern Sie in unserer Fahrzeugbörse.
Škoda Kodiaq Sportline Gebrauchtwagen-Angebot
Neben unseren Neuwagen bieten wir Ihnen auch Gebrauchtwagen, darunter den Škoda Kodiaq Sportline, im Audi Zentrum Krefeld – sofort verfügbar.
Werkstatt-Angebote bei Tölke & Fischer
Tölke & Fischer ist Ihr Ansprechpartner für alle Werkstattleistungen – ob Wartung, Räderwechsel oder Nachrüstungen. Vertrauen Sie uns!
-
Klimaanlagen-Komplettreinigung
Lassen Sie Ihre Klimaanlage jetzt reinigen um Schimmelpilzen, Keime und Bakterien vorzubeugen.
-
TöFi Premium Rädereinlagerung
Ihre Räder bei Tölke & Fischer zu wechseln und einzulagern bedeutet viel Komfort zum kleinen Preis.
-
TöFi Räderwechsel
Der saisonale Räderwechsel bei Tölke & Fischer ist unkompliziert und schnell erledigt.
-
Töfi Garantie-Check
Die Herstellergarantie ist eine wertvolle Absicherung für Sie als Fahrzeugbesitzer. Wir prüfen kostenlos, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind.
-
TöFi Mobilitäts-Check
Machen Sie Ihr Fahrzeug fit für die Straße! Unser Mobilitätscheck sorgt dafür, dass Sie sicher und sorgenfrei unterwegs sind.
FAQ
Was kostet ein Škoda Kodiaq Sportline neu?
Der Škoda Kodiaq Sportline ist ab einem Preis von 47.490,00 erhältlich.
Škoda Kodiaq Sportline:
Kraftstoffverbrauch kombiniert 0,3–7,9 l/100 km · Stromverbrauch kombiniert 15,8–21,3 kWh/100 km · CO₂-Emissionen kombiniert 7–192 g/km · CO₂-Klasse: B–G
Wie viel PS hat der Škoda Kodiaq Sportline?
Die stärkste Variante des Kodiaq Sportline erreicht eine Leistung von 150 kW (204 PS)-
Škoda Kodiaq Sportline:
Kraftstoffverbrauch kombiniert 0,3–7,9 l/100 km · Stromverbrauch kombiniert 15,8–21,3 kWh/100 km · CO₂-Emissionen kombiniert 7–192 g/km · CO₂-Klasse: B–G
Wie lange braucht der Škoda Kodiaq Sportline von 0 auf 100?
Der Škoda Kodiaq Sportline beschleunigt je nach Modell in nur 7,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Škoda Kodiaq Sportline:
Kraftstoffverbrauch kombiniert 0,3–7,9 l/100 km · Stromverbrauch kombiniert 15,8–21,3 kWh/100 km · CO₂-Emissionen kombiniert 7–192 g/km · CO₂-Klasse: B–G
Aus welchen Quellen stammen diese Informationen?
