TöFi Ratgeber: Fahren bei Schnee
Bereiten Sie ihren Wagen auf die Fahrt vor.
Nehmen Sie sich Besen und Eiskratzer, um die Windschutzscheibe, die Seitenfenster, die Scheinwerfer und die hinteren Bremslichter vor der Fahrt von Schnee und Eis zu befreien. Wenn es während der Fahrt schneit, sollten Sie das Auto hin und wieder anhalten und die Fenster und Scheinwerfer freimachen, falls nötig.
Drehen Sie die Heizung für die Scheiben an.
Drehen Sie auch die Klimaanlage an und stellen Sie auf Frischluft, damit sich kein Kondensationswasser auf der Innenseite Ihrer Scheibe ansammelt.
Lassen Sie ihre Scheinwerfer während der Fahrt immer eingeschaltet.
Das bedeutet, dass ihr Abblendlicht auch tagsüber während der Fahrt an sein sollte. Dadurch ist ihr Auto für andere Fahrer bei Schneefall besser sichtbar.
Fahren Sie langsam, wenn die Straßen mit Schnee oder Eis bedeckt sind.
Fahren Sie behutsam in einem niedrigeren Gang und versuchen Sie wenn möglich nicht, andere Kraftfahrzeuge zu überholen. Fahren Sie zudem langsam in den Kurven, damit ein bestehendes Unfallrisiko vermeidet werden kann. Sein Sie außerdem sehr behutsam auf nicht gestreuten Straßen und fahren Sie wenn möglich auf der Hälfte der angegebenen Höchstgeschwindigkeit.
Halten Sie den passenden Abstand zwischen Ihrem Auto und dem Auto vor Ihnen.
Halten Sie mindestens einen Abstand von zwei Fahrzeuglängen zu Ihrem Vordermann, da laut Studien die meisten aller Unfälle durch das Nichteinhalten von Sicherheitsabständen auftreten.
Vermeiden Sie plötzliche Manöver während des Fahrens.
Reißen Sie auch nicht das Lenkrad herum, wenn Sie stehen bleiben, sondern berühren Sie einfach ganz leicht die Bremsen. Stehen Sie bei Eis auch nicht lange auf der Bremse, weil Sie dadurch die Lenkkontrolle über ihr Auto verlieren könnten.