Der neue Touareg startet mit neuen Technologien und neuem Design
Der Touareg gilt als der Allrounder unter den großen SUV – komfortabler Reisewagen, souveränes Zugfahrzeug und authentischer Offroader zugleich. Jetzt bringt Volkswagen die nächste Touareg Generation auf den Markt.
Der Vorverkauf hat begonnen. Konfigurieren Sie Sich jetzt Ihren neuen VW Touareg!
VORTEILE:
- Oberklasse-SUV glänzt mit neuem Hightech-Features
- Premium-Stil: Signifikantes Design-Update der Front- und Heckpartie
- Neu abgestimmtes Fahrwerk: Große Bandbreite zwischen Agilität und Komfort
- Perfektioniertes Interieur: Prädestiniert für die Langstrecke
- Interaktives Licht: Erster VW mit „IQ.Light – HD-Matrix-Scheinwerfern“

Technische Daten
Fahrzeuglänge in mm |
4.878 |
---|---|
Fahrzeugbreite ohne Außenspiegel in mm |
1.984 |
Fahrzeughöhe in mm |
1.720 |
Radstand in mm |
2.894 |
Max. Anhängelast in kg |
3.500 |
Kofferraumvolumen (bis Höhe Rücksitzbanklehne) l |
810 |
Kofferraumvolumen (bis hinter der ersten Sitzreihe) l |
1.800 |
Anfrage stellen
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Touareg Elegance und R-Line bis : immer Amarok!
Der neue Amarok von Volkswagen Nutzfahrzeuge sorgt dafür, dass Arbeit noch komfortabler wird – zumindest alles, was mit Mobilität und Transport zu tun hat. Denn in Serien- und Sonderausstattung bietet der neue Amarok erstklassigen Komfort in Verbindung mit intelligentem Infotainment und modernen Fahrerassistenzsystemen – in weitaus größerem Umfang als beim Vorgänger. Entdecken Sie hier nur einige der zahlreichen Premium-Features.

Die Frontpartie
Markantes Design-Update
Neu gestaltet hat das Volkswagen Design die Frontpartie des Touareg. Der gesamte obere Kühlergrill betont nun noch stärker die Breite. Markant: die neuen „IQ.Light – HD-Matrix-Scheinwerfer“ mit drei LED-Modulen und drei L-förmigen LEDs für das Tagfahrlicht sowie die ebenfalls neue, beleuchtete Mittelquerspange links und rechts des VW-Logos.

Die Heckpartie
Durchgängige LED-Leiste der Rückleuchten
Ein Lichtband spannt sich nun quer über die Heckklappe des Touareg. Ein dünner LED-Querstreifen im oberen Bereich der Spange ist bei aktivem Licht beleuchtet; im Tagfahrmodus ohne eingeschaltetes Hauptlicht ist dieser Streifen hell abgesetzt. Gleiches gilt für die insgesamt sechs L-förmigen LEDs der neuen Rückleuchten. Als erster in Europa produzierter Volkswagen erhält der neue Touareg in Verbindung mit dem „IQ.Light – HD-Matrix-Scheinwerfern“ ein rot illuminiertes VW-Logo. Es ist in die neue LED-Querspange der Rückleuchten integriert.

Das Interieur-Update
Weiterentwickeltes Interieur
Der Touareg ist serienmäßig mit dem „Innovision Cockpit“ ausgestattet – einem intuitiv nutzbaren Zusammenspiel aus digitalen Instrumenten („Digital Cockpit“, Display-Diagonale 30,5 cm, 1.920 x 720 Pixel) und dem Highend-Infotainmentsystem „Discover Pro Max“ mit einem zentralen Touchscreen (Display-Diagonale 38,1 cm, 1.920 x 1.020 Pixel). Die zwei Displays bilden – als „One-Screen-Design“ – auf einer Sicht- und Bedienachse eine durchgängige digitale Landschaft.

Antriebsversionen des Touareg
Benziner, Diesel und Plug-in-Hybrid
Der neue Touareg kommt in fünf Antriebsversionen auf den Markt. Es sind 3,0-Liter-V6-Motoren: ein Turbobenziner (250 kW3 / 340 PS), zwei Turbodiesel (170 kW3 / 231 PS und 210 kW3 / 286 PS) sowie zwei Plug-in-Hybridantriebe (V6-Benziner plus E-Maschine).

Noch mehr Komfort
Ideal für die Langstrecke
Der Touareg ist für hohen Fahrkomfort ausgelegt. Sein ebenfalls hohes Qualitätsniveau wurde auf Basis von Kundenfeedback weiterentwickelt und in einigen Details angepasst: So werden die innenseitigen Türbrüstungen durch Doppelziernähte veredelt. In einem geschäumten und haptisch perfektionierten Material sowie mit einer Doppelnaht sind jetzt auch die Seitenverkleidungen der Mittelkonsole ausgeführt; die Kontaktflächen für die Knie wurden dadurch weicher.

Das Fahrwerk
Onroad- und Offroad-Profile
Der Fahrer kann über die Taste zur Fahrprofilauswahl in der Mittelkonsole verschiedenste Onroad-und Offroad-Profile auswählen und dabei individuell die Parameter für das Automatikgetriebe, die Klimaautomatik, die Lenkung, die optionale Luftfederung, das Ansprechverhalten des Motors und verschiedenste Assistenzsysteme steuern. Je nach Version gibt es den Touareg erneut mit innovativen Fahrwerkssystemen wie dem aktiven Wankausgleich (Adaptivfahrwerk) und einer Allradlenkung.